Haben Sie stundenlang an einem Puzzle getüftelt, bis endlich das letzte Teilchen seinen Platz gefunden hat? Dann wollen Sie Ihr Meisterwerk sicherlich nicht wieder auseinandernehmen, sondern es gebührend präsentieren! Ein Puzzle-Rahmen ist die perfekte Lösung, um Ihr Puzzle zu schützen und in Szene zu setzen.
Warum ein Puzzle-Rahmen?
- Schutz: Ein Rahmen schützt Ihr Puzzle vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen.
- Präsentation: Ein schöner Rahmen macht aus Ihrem Puzzle ein echtes Kunstwerk, das Sie stolz an der Wand präsentieren können.
- Erinnerung: Ein gerahmtes Puzzle ist eine bleibende Erinnerung an Ihre Geduld und Ihr Geschick.
Welcher Rahmen ist der Richtige?
Puzzle-Rahmen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, von schlicht und einfach bis hin zu aufwendig verziert. Bei der Wahl des richtigen Rahmens sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Größe: Der Rahmen sollte genau auf die Größe Ihres Puzzles passen. Messen Sie Ihr Puzzle am besten vor dem Kauf aus.
- Stil: Wählen Sie einen Rahmen, der zu Ihrem Puzzle und Ihrem Einrichtungsstil passt.
- Material: Rahmen gibt es aus Holz, Kunststoff oder Metall. Holzrahmen wirken edel und natürlich, während Kunststoffrahmen oft günstiger sind. Metallrahmen sind besonders stabil und langlebig.
- Glas: Entscheiden Sie sich für ein Rahmen mit Glas, um Ihr Puzzle optimal zu schützen. Es gibt auch Rahmen mit entspiegeltem Glas, das Reflexionen reduziert.
So rahmen Sie Ihr Puzzle ein:
- Puzzle fixieren: Bevor Sie Ihr Puzzle einrahmen, sollten Sie es fixieren, damit es nicht auseinanderfällt. Dafür können Sie speziellen Puzzle-Kleber verwenden, den Sie auf die Vorderseite des Puzzles auftragen. Alternativ können Sie auch Puzzle-Conserver verwenden, eine flüssige Lösung, die Sie auf die Rückseite des Puzzles auftragen.
- Puzzle trocknen lassen: Lassen Sie den Kleber oder Conserver gemäß den Herstellerangaben trocknen.
- Puzzle in den Rahmen legen: Legen Sie das Puzzle vorsichtig in den Rahmen. Achten Sie darauf, dass es gerade liegt.
- Rahmen verschließen: Verschließen Sie den Rahmen mit der Rückwand und den mitgelieferten Clips oder Schrauben.
Tipps:
- Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihr Puzzle am besten fixieren, lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten.
- Sie können Ihr Puzzle auch auf eine feste Unterlage, wie z.B. eine Pappe oder eine Holzplatte, kleben, bevor Sie es einrahmen.
- Für einen besonderen Look können Sie einen Passepartout zwischen Puzzle und Rahmen legen.
Mit einem Puzzle-Rahmen machen Sie aus Ihrem Puzzle ein einzigartiges Kunstwerk, das Sie noch lange Jahre erfreuen wird!
Viel Spaß beim Rahmen und Präsentieren!